Nachhaltiges Interior-Design-Studio: Öko-Home-Makeovers, Möbelpflege-Mitgliedschaften und Conversion Copywriting – Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung
Wir gestalten gesunde, ästhetische und ressourcenschonende Wohnräume, kombinieren zirkuläre Materialstrategien mit fundierter Raumplanung und stärken Marken durch conversionstarke Texte. Von der Bestandsanalyse bis zur Umsetzung begleiten wir transparent, messbar und menschenzentriert – inklusive kostenloser Erstberatung, klaren Meilensteinen, realistischen Budgets sowie langlebigen Möbelpflege-Programmen für dauerhafte Qualität, Werterhalt und spürbares Wohlbefinden.
Über uns
Wir sind ein interdisziplinäres Studio für nachhaltiges Interior Design, Möbelpflege und Conversion Copywriting. Unser Anspruch: gesunde Materialien, klare Prozesse, ehrliche Kommunikation und messbare Ergebnisse. Wir kombinieren Handwerksnähe mit strategischem Denken, damit Räume langfristig funktionieren, Budgets wirken und Marken authentisch überzeugen.
Ganzheitliche Öko-Home-Makeovers
Wir verbinden funktionale Raumoptimierung, schadstoffarme Materialien, energieeffiziente Beleuchtung und zirkuläre Möbellösungen zu einem Gesamtkonzept, das gesund, schön und langlebig ist, dabei Budget, Zeitplan und individuelle Lebensgewohnheiten respektiert und messbare Verbesserungen bei Komfort, Luftqualität, Reinigung und Wertstabilität erzielt.
Bedarfsanalyse und Zielbild
Zu Beginn erfassen wir präzise Bedürfnisse, Tagesabläufe und Raumprobleme, dokumentieren Bestandsmöbel, Lichtverhältnisse und Stauraum und übersetzen Erkenntnisse in ein gemeinsames Zielbild. So stellen wir sicher, dass Designentscheidungen spürbare Alltagsverbesserungen bringen, Prioritäten klar sind und jede Investition einen nachvollziehbaren Nutzen sowie langfristige Zufriedenheit liefert.
Nachhaltige Raumkonzepte
Wir planen Zonierungen, Laufwege und Nutzungsintensitäten, berücksichtigen Tageslicht, Verschattung, Akustik, natürliche Lüftung und adaptive Möblierung. Materialauswahl, Farbstimmung und Texturen unterstützen Erholung oder Fokus. Jede Empfehlung balanciert Ästhetik, Gesundheit und Wartungsfreundlichkeit, fördert Langlebigkeit durch Reparierbarkeit und sichert Flexibilität für veränderte Lebensphasen ohne Ressourcenverschwendung.
Budget- und Zeitplan-Management
Transparente Kostentabellen, Priorisierungsoptionen und Meilensteine halten Projekte verlässlich auf Kurs. Wir vergleichen Alternativen mit Lebenszyklus-Kosten, weisen Einsparpotenziale aus und koordinieren Gewerke vorausschauend. Puffer für Lieferzeiten und Materialmuster sind eingeplant, damit Entscheidungen stressfrei fallen, Qualität gesichert bleibt und das Ergebnis termingerecht sowie budgettreu überzeugt.
Materialien mit Wirkung
Wir wählen Materialien nach Gesundheit, Herkunft, Reparierbarkeit und CO2-Fußabdruck, prüfen EPDs, Zertifikate und VOC-Werte und bevorzugen regionale Lieferketten. So entstehen Oberflächen, die gut altern, sich pflegen lassen und eine warme, langlebige Atmosphäre ohne unnötige Emissionen oder versteckte Folgekosten schaffen.
Holz und Oberflächen
FSC- oder PEFC-zertifizierte Hölzer aus regionaler Forstwirtschaft, Hartwachsöle auf Pflanzenbasis und mechanisch belastbare, reparierbare Beschichtungen bilden die Basis. Statt Austausch setzen wir auf Nachschleifen, Nachölen und Teilreparaturen. So bleiben Möbel schön, emissionsarm und beständig, während die natürliche Haptik erhalten bleibt und Ressourcen spürbar geschont werden.
Textilien und Farben
Wir bevorzugen GOTS-zertifizierte Baumwolle, Leinen und Recyclingwolle sowie abwischbare, PFC-freie Imprägnierungen. Mineralische Silikat- oder Lehmfarben regulieren Feuchtigkeit, mindern Gerüche und reduzieren Schadstoffe. So entsteht ein ausgewogenes Raumklima, das Allergikerfreundlichkeit, Pflegeleichtigkeit und zeitlose Ästhetik vereint, ohne Kompromisse bei Strapazierfähigkeit oder Farbtiefe.
Böden und Fliesen
Kork, Linoleum mit Naturharzen und recyceltes Feinsteinzeug verbinden akustische Qualität, Robustheit und einfache Pflege. Wir berücksichtigen Demontierbarkeit, Fugenmörtel mit geringen Emissionen und geeignete Unterlagen. Das Ergebnis sind strapazierfähige, angenehm begehbare Flächen mit geringer Umweltlast, deren Reparaturfreundlichkeit und Optik langfristig überzeugen und Kosten stabil halten.
Zirkuläre Möbelstrategien
Statt Wegwerfen priorisieren wir Wiederverwendung, Reparatur und modulare Ergänzungen. Durch Upcycling, passgenaue Anpassungen und Second-Hand-Kuration verlängern wir Lebenszyklen deutlich, sparen Kosten und reduzieren CO2, während Persönlichkeit, Materialqualität und Geschichte jedes Stücks sichtbar bleiben.
Bestandsaufnahme und Wiederverwendung
Wir identifizieren wertige Stücke, bewerten Substanz, Maße, Verbindungen und Oberflächenzustand, schlagen funktionale Umbauten vor und planen gezielte Auffrischung. So verwandeln sich liebgewonnene Möbel in moderne Highlights, erhalten Erinnerungswert und reduzieren Neuanschaffungen, ohne auf ergonomische Verbesserungen, Stauraumgewinne oder ein konsistentes Stilbild zu verzichten.
Modulare Neuanfertigungen
Wo Neues sinnvoll ist, empfehlen wir modulare, nachrüstbare Systeme mit standardisierten Verbindern und Ersatzteilen. Dadurch bleiben Layouts flexibel, Reparaturen wirtschaftlich und Materialien im Kreislauf. Lokale Schreinereien fertigen präzise, kurze Wege sichern Qualität, und Oberflächen lassen sich später leicht auffrischen, ohne vollständigen Austausch oder hohe Ausfallzeiten.
Second-Hand Kuratierung
Wir recherchieren gezielt gebrauchte Designklassiker und solide Basismöbel, prüfen Authentizität, Zustand und Ersatzteilverfügbarkeit. Harmonische Zusammenstellungen entstehen durch Farb- und Materialleitfäden. So verbindet sich charakterstarke Patina mit strukturiertem Look, das Budget wird geschont und der ökologische Fußabdruck messbar gesenkt, ohne Kompromisse bei Funktion oder Komfort.
Tageslicht und Verschattung
Anhand von Grundriss, Himmelsrichtung und Nutzung planen wir Spiegelungen, helle Oberflächen, Vorhänge mit geeigneter Dichte und flexible Screens. So entsteht blendfreies, ruhiges Licht, das Konzentration fördert, Kunstlichtbedarf reduziert und den natürlichen Rhythmus unterstützt, ohne Sommerüberhitzung oder winterliche Wärmeverluste zu begünstigen.
Mehr lesen
Effiziente Beleuchtung und Steuerung
Wir definieren Lichtzonen, wählen CRI-starke LED-Leuchten, dimmbare Treiber und wartungsarme Komponenten. Präsenz- und Tageslichtsensoren passen Helligkeit automatisch an, Szenen unterstützen Tätigkeiten und sparen Energie. Die Kombination aus präziser Planung und robusten Produkten reduziert Wartungskosten, verlängert Lebensdauer und schafft stimmige, komfortable Atmosphären.
Mehr lesen
Luftqualität und gesunde Materialien
Wir priorisieren formaldehydarme Platten, lösemittelfreie Kleber und emissionsarme Dichtstoffe, setzen auf mechanische und natürliche Lüftung und integrieren Pflanzen zur Feinstaubreduktion. Messpunkte, Filterpflege und Materialpässe schaffen Transparenz. So verbessert sich Atemkomfort spürbar, und langfristige Gesundheit sowie Werterhalt rücken in den Mittelpunkt.
Mehr lesen
Conversion Copywriting für Einrichtung und Marken
Unsere Texte verbinden Raumästhetik mit psychologischen Kaufmotiven, leiten Besucher gezielt zu Handlungen und steigern Anfragen, Buchungen oder Verkäufe. Klar strukturierte Botschaften, suchmaschinenoptimierte Seiten und prägnante CTAs schaffen Vertrauen, reduzieren Friktion und machen den Nutzen Ihrer Räume und Services sofort verständlich.
Markenstimme und Messaging-Framework
Wir entwickeln eine differenzierende Markenstimme, definieren Nutzenargumente je Zielgruppe und strukturieren Kernaussagen in einem wiederverwendbaren Framework. So bleiben Tonalität und Botschaften konsistent über Website, Angebote und Social Media hinweg, und alle Touchpoints fördern Vertrauen, Klarheit und nachvollziehbare Gründe für eine Zusammenarbeit.
SEO-Landingpages für Räume und Services
Wir recherchieren Suchintentionen, clustern Keywords und bauen Seiten mit klaren Hierarchien, Beweisen, Einwänden und starken Handlungsaufforderungen. Strukturierte Daten, schnelle Ladezeiten und barrierearme Formulierungen verbessern Ranking und Nutzbarkeit. Ergebnis sind Seiten, die sowohl gefunden werden als auch überzeugend konvertieren und Ihren Unterschied sichtbar machen.
Mikrotexte, CTAs und E-Mail-Sequenzen
Wir optimieren Microcopy an Formularen, Buttons und Navigationspunkten, testen Varianten datenbasiert und entwerfen E-Mail-Sequenzen mit klarer Dramaturgie. So sinkt Absprung, Vertrauen steigt und aus Interessierten werden planbar Kundinnen und Kunden, ohne aggressive Taktiken, sondern mit relevanter, respektvoller Kommunikation und nachvollziehbarem Nutzenversprechen.
Öko-Home-Makeover Konzeptpaket
Umfasst Discovery-Workshop, Grundrissanalyse, Material- und Farbkonzept, Möbel- und Lichtplanung, Moodboards, 3D-Visuals sowie Einkaufsliste mit Bezugsquellen. Zusätzlich erhalten Sie Pflegeempfehlungen, CO2-Orientierung und eine priorisierte Roadmap für Umsetzung. Ideal, wenn Sie Klarheit, Sicherheit und ein belastbares Fundament vor der Investition benötigen.
€1.890
Möbelpflege-Mitgliedschaft Plus
Zweimal jährlich Vor-Ort-Service mit Nachölung, Fleckenbehandlung und Funktionscheck, inklusive Pflegeprotokoll, Termin-Erinnerungen, telefonischer Notfallberatung und 15 Prozent Rabatt auf Zusatzarbeiten. Schützt Holz, Leder und Textilien vor frühzeitiger Abnutzung, spart Reparaturkosten und erhält den hochwertigen Eindruck Ihres Zuhauses dauerhaft.
€1.890
Conversion Copywriting Paket für Interiors
Audit Ihrer bestehenden Seiten, Markenstimme-Workshop und Erstellung von zwei SEO-Landingpages mit klarer Struktur, Beweisen, Einwänden und starken CTAs. Inklusive Metadaten, Microcopy für Formulare, drei E-Mail-Vorlagen und Testing-Hypothesen. So steigen Anfragen planbar, ohne die Essenz Ihrer Marke zu verwässern.
€1.890
Arbeitsablauf, Tools und Transparenz
Mit klaren Sprints, digitalen Boards, 3D-Modellen und nachvollziehbaren Entscheidungsgrundlagen halten wir alle Beteiligten synchron. Wir dokumentieren Änderungen, Risiken und Alternativen, damit Sie jederzeit informiert, handlungsfähig und entspannt bleiben – vom ersten Moodboard bis zur letzten Abnahme.
Mehr erfahrenFallstudien: Vorher–Nachher mit Kennzahlen
Wir zeigen reale Projekte mit Ausgangslage, Maßnahmen, Zahlen und Ergebnissen. Messwerte zu VOC, Beleuchtungsstärke, Stauraum und Energieverbrauch sowie Conversion-Verbesserungen durch Texte machen Wirkung greifbar und belegen, warum nachhaltiges Design wirtschaftlich und lebenspraktisch überzeugt.
Möbelpflege-Mitgliedschaften im Detail
Regelmäßige Pflege verhindert Schäden, erhält Schutzschichten und verlängert Lebenszyklen erheblich. Wir planen turnusmäßige Services, geben Produktempfehlungen und reagieren schnell bei Vorfällen – planbar, budgetschonend und werterhaltend für Holz, Textilien und Leder.
Leistungen je Paketstufe
Vom Basis-Check mit Reinigungs- und Pflegeempfehlungen bis zu Vor-Ort-Service mit Nachölung, Fleckenentfernung und Polsterauffrischung: Jede Stufe definiert klaren Umfang, Reaktionszeiten und Rabatte auf Zusatzleistungen. So finden Haushalte und Vermieter exakt die Betreuung, die sie brauchen, ohne für Überflüssiges zu zahlen.
Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit
Ein gut gepflegtes Möbelstück spart Material, Energie und Transport, bleibt funktional und schön. Durch rechtzeitige Pflege vermeiden wir tiefe Schäden, verlängern Intervalle zwischen Renovierungen und steigern Wiederverkaufswert. Gleichzeitig sinken Ausfallzeiten, und Lieblingsstücke bleiben alltagstauglich, statt vorzeitig ersetzt zu werden.
Terminplanung und Vor-Ort-Service
Wir koordinieren Wunschtermine, senden Erinnerungen und bringen passende Produkte sowie Schutzmaterial mit. Der Ablauf ist sauber, zügig und dokumentiert, inklusive Pflegeprotokoll und Nachpflege-Tipps. Auf Wunsch verknüpfen wir Einsätze mit saisonalen Checks, um Trendschäden früh zu erkennen und planbare Budgets sicherzustellen.
Lieferkette, Partner und Zertifikate
Wir arbeiten mit geprüften Manufakturen, transparenten Händlern und verlässlichen Logistikern. Zertifikate, Materialpässe und EPDs sichern Nachweise, kurze Wege verbessern Qualität und Service. So entstehen belastbare Ergebnisse, die Standards erfüllen und Vertrauen schaffen.
Partnernetzwerk und Manufakturen
Ausgewählte Schreinereien, Polsterbetriebe und Malereien teilen unsere Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Wir pflegen langfristige Beziehungen, stimmen Details früh ab und lösen Herausforderungen schnell. Das Ergebnis: sauber verarbeitete Lösungen, faire Kommunikation und pünktliche Lieferung ohne Experimente bei kritischen Bauteilen oder Oberflächen.
Zertifizierungen und Nachweise
Wir prüfen Produktpässe, Sicherheitsblätter und Emissionswerte, berücksichtigen FSC, PEFC, GOTS, Oeko-Tex und relevante EU-Normen. Dokumentation landet strukturiert in Ihren Unterlagen. So bleiben Entscheidungen nachvollziehbar, und wichtige Nachweise stehen parat, wenn Fragen zu Herkunft, Inhaltsstoffen oder Entsorgung entstehen.
Transport und Verpackung
Wir bündeln Lieferungen, wählen recyclingfähige Verpackungen und koordinieren schonende Zustellung. Vor Ort sorgen wir für sachgemäße Entsorgung und Wiederverwendung. So reduzieren wir Bruch, Abfall und Emissionen, während Produkte unversehrt ankommen und Montage reibungslos gelingt – ohne zusätzlichen Stress für Haushalte.
Kosten, Finanzierung und Wertsteigerung
Wir machen Kosten transparent, zeigen Alternativen und erläutern Lebenszyklus-Effekte. Durch geringere Pflegeaufwände, langlebige Materialien und effiziente Nutzung rechnet sich nachhaltiges Design, steigert Immobilienattraktivität und reduziert Folgerisiken. Auf Wunsch prüfen wir Förderchancen für Effizienzmaßnahmen und empfehlen sinnvolle Staffelungen.
Transparente Kostenschätzung
Wir erstellen modulare Kostentabellen, trennen Pflicht- von Kür-Posten und zeigen Einsparungen durch Wiederverwendung. Vergleichsblätter verdeutlichen Folgekosten, Wartung und Risikopuffer. So entscheiden Sie informiert, was jetzt sinnvoll ist, was warten kann und wo Investitionen messbar Mehrwert schaffen, statt nur kurzfristig zu glänzen.
Mitgliedschaften vs. Einmalprojekte
Mitgliedschaften verteilen Pflegekosten planbar, schützen Oberflächen frühzeitig und vermeiden teure Reparaturen. Einmalprojekte eignen sich für konkrete Makeovers oder Textpakete. Wir kombinieren beides auf Wunsch: Erst Umgestaltung, dann Erhalt durch Pflege – inklusive klarer Kündigungsfristen und nachvollziehbarer Leistungsbeschreibungen ohne Kleingedrucktes.
Rendite durch bessere Nutzung
Durch kluge Zonierung, robuste Materialien und klare Kommunikation nutzen Bewohner Räume intensiver, Vermieter senken Schäden, Gastgeber steigern Buchungsquoten. Messbare Effekte sind weniger Ausfalltage, zufriedenere Bewertungen und längere Nutzungszyklen. So bezahlen nicht nur schöne Bilder, sondern verlässlich bessere Ergebnisse den Einsatz zurück.
Team, Werte und Kompetenzen
Interdisziplinär vereinen wir Innenarchitektur, Schreinerhandwerk, Materialkunde und Conversion Copywriting. Wir arbeiten inklusiv, transparent und kundenorientiert, bilden uns fort und lernen aus Projektdaten. So entstehen Lösungen, die Menschen ernst nehmen und Umwelt wie Budget respektieren.
Kontaktieren Sie unsZertifizierte Designerinnen und Handwerker
Unser Team verfügt über fundierte Abschlüsse, Werkstatterfahrung und Praxis in Bestandssanierungen. Wir verstehen Materialien handwerklich und gestalterisch, wissen, was im Alltag funktioniert, und planen entsprechend. Diese Kombination spart Nerven auf der Baustelle und liefert langlebige Ergebnisse, die Wartung und Nutzung früh mitdenken.
Ethik und Inklusion
Wir gestalten zugänglich, berücksichtigen unterschiedliche Bedürfnisse und achten auf faire Lieferketten. Offene Kommunikation, nachvollziehbare Entscheidungen und respektvolle Zusammenarbeit prägen unsere Kultur. So werden Projekte zu verlässlichen Partnerschaften, in denen alle Perspektiven Platz haben und Verantwortung klar getragen wird.
Fortbildung und Forschung
Wir testen neue Produkte auf Emissionen, Pflege und Reparaturfähigkeit, evaluieren Messwerte in realen Haushalten und schulen uns kontinuierlich. Erkenntnisse fließen in Empfehlungen, Prozesse und Texte ein. So erhöhen wir Qualität Schritt für Schritt und sichern, dass Standards nicht nur erfüllt, sondern weitergedacht werden.
Kostenlose Erstberatung und Terminbuchung
In einer fokussierten, kostenlosen Video-Session klären wir Ziele, Umfang, Prioritäten und nächste Schritte. Sie erhalten erste Einschätzungen, Checklisten und eine realistische Roadmap. Die Buchung erfolgt unkompliziert online, und wir bestätigen alle Details samt Vorbereitungstipps rechtzeitig.
So läuft das Erstgespräch ab
Wir sprechen über Wünsche, Probleme und Rahmenbedingungen, sichten Fotos oder Grundrisse und priorisieren Handlungsfelder. Danach erhalten Sie eine strukturierte Zusammenfassung, klare Empfehlungen und ein Angebot mit Optionen. Ohne Druck, aber konkret genug, um Entscheidungen sicher treffen zu können und Momentum zu nutzen.
Welche Unterlagen helfen
Grundrisse, einfache Raumfotos, Maße von Fenstern und Schränken, vorhandene Materialangaben sowie Beispielstile beschleunigen das Verständnis. Auch Allergien, Haustiere oder Pflegepräferenzen sind wichtig. Je klarer das Bild, desto schneller liefern wir belastbare Vorschläge, die Alltag, Budget und langfristige Ziele realistisch einbeziehen.
Nächste Schritte nach dem Call
Sie wählen Paket und Zeitrahmen, wir finalisieren Briefing und Kick-off. Danach starten wir mit Analysen, Moodboards und Varianten. Laufende Abstimmungen halten den Kurs, und am Ende steht ein umsetzbares Konzept, inklusive Einkaufsliste, Pflegetipps und klarer Roadmap zur Realisierung ohne Überraschungen.
Bewertungen, Presse und Vertrauen
Echte Stimmen, nachvollziehbare Zahlen und unabhängige Erwähnungen zeigen Wirkung und Zuverlässigkeit. Wir veröffentlichen relevante Details, nicht nur schöne Bilder, und reagieren offen auf Feedback, um Prozesse und Ergebnisse kontinuierlich zu stärken.
Kundenerfahrungen mit Substanz
Bewertungen enthalten Ausgangslage, Entscheidungskriterien und konkrete Resultate, etwa reduzierte Reinigungszeiten, geringere Gerüche oder gestiegene Buchungen. So erkennen Sie, ob unser Ansatz zu Ihren Zielen passt, und können Erwartungen realistisch kalibrieren – mit Fakten statt bloßen Eindrücken.
Gelebte Transparenz
Wir teilen Learnings aus Projekten, dokumentieren Stolpersteine und zeigen, wie wir sie gelöst haben. Das schafft Vertrauen, vermeidet Wiederholungsfehler und fördert Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Transparente Kommunikation ist für uns kein Extra, sondern die Grundlage verlässlicher Ergebnisse und fairer Entscheidungen.
Unabhängige Erwähnungen
Wenn Medien, Blogs oder Veranstaltungen über Projekte berichten, verlinken wir die Inhalte und liefern Kontext. Wichtig sind weniger Lobeshymnen als die Relevanz für Entscheiderinnen und Entscheider, die wissen wollen, wie nachhaltig, praktisch und wirtschaftlich unser Ansatz wirklich funktioniert.
Ressourcen, Guides und Tools
Wir stellen Checklisten, Pflegeanleitungen und Entscheidungshelfer bereit, damit Sie auch unabhängig fundiert vorankommen. So gewinnen Sie Sicherheit, verstehen Zusammenhänge und treffen nachhaltige, budgetbewusste Entscheidungen mit langfristigem Nutzen, selbst bei kleinen Schritten.
Häufige Fragen
Ist die Erstberatung wirklich kostenlos und was erwartet mich?
Ja, die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich. In etwa zwanzig Minuten klären wir Ziele, Umfang und Prioritäten, sichten erste Unterlagen und skizzieren konkrete nächste Schritte. Sie erhalten eine kurze Zusammenfassung mit Empfehlungen und Optionen, sodass Sie sicher entscheiden können, ob und wie wir weiter zusammenarbeiten.
Wie stellen Sie sicher, dass das Design nachhaltig und gesund ist?
Wir prüfen Materialien auf Zertifikate, Emissionen und Reparierbarkeit, berücksichtigen EPDs, Lieferwege und Wiederverwendbarkeit. Raumklima, Tageslicht und Akustik werden integriert geplant. Entscheidungen dokumentieren wir transparent mit Alternativen und Folgekosten, sodass Sie die Auswirkungen auf Gesundheit, Budget und Umwelt nachvollziehbar abwägen können.
Was umfasst die Möbelpflege-Mitgliedschaft konkret?
Sie erhalten planbare, turnusmäßige Services inklusive Nachölung, Fleckenbehandlung, Funktionschecks und Pflegeprotokollen. Wir erinnern an Termine, bringen passende Produkte mit und beraten zu Alltagsroutinen. Zusätzlich gibt es Rabatte auf Zusatzarbeiten und schnelle Hilfe bei Vorfällen, damit Oberflächen schön bleiben und teure Schäden ausbleiben.
Wie verbessert Conversion Copywriting meine Anfragen oder Buchungen?
Wir strukturieren Inhalte entlang der Nutzenerwartungen, beantworten Einwände proaktiv, liefern Beweise und führen mit klaren CTAs. Keyword-Recherche sorgt für Sichtbarkeit, Microcopy reduziert Reibung in Formularen. So verstehen Besucher schneller, warum Ihr Angebot passt, vertrauen der Umsetzung und handeln wahrscheinlicher – messbar und nachvollziehbar.
Mit welchem Zeitplan und Budget sollte ich rechnen?
Ein Raumkonzept dauert typischerweise zwei bis drei Wochen, größere Wohnungen sechs bis zehn Wochen, abhängig von Umfang und Entscheidungsdauer. Wir arbeiten mit klaren Meilensteinen, dokumentierten Optionen und Pufferzeiten. Budgets werden transparent aufgeschlüsselt, inklusive Alternativen mit Lebenszyklus-Kosten, damit Priorisierungen leichtfallen und Überraschungen ausbleiben.
Arbeiten Sie auch remote oder nur vor Ort?
Beides ist möglich. Briefings, Workshops und Zwischenabstimmungen erfolgen effizient per Video, 3D-Modelle und Moodboards machen Varianten greifbar. Für Aufmaß, Musterabgleich und Pflege-Services kommen wir vor Ort oder koordinieren lokale Partner. Materialmuster versenden wir bei Bedarf, Reisekosten kommunizieren wir frühzeitig und fair.